OptiMind-Konzept
ADHS-Elterntraining nach dem OptiMind®-Konzept
Das OptiMind®-Konzept bietet ein umfassendes ADHS-Elterntraining, das speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit ADS- und ADHS-Kindern zugeschnitten ist. Anstatt allgemeiner Erziehungstipps erhalten Eltern hier gezielte Unterstützung, um den Herausforderungen, die mit ADS oder ADHS einhergehen, effektiv zu begegnen. Unsere erfahrenen Therapeuten vermitteln das Training in vier alltagsnahen Bausteinen. Dabei lernen Eltern, wie sie pädagogische und therapeutische Hilfen im Alltag umsetzen und so ihr Kind optimal unterstützen können.
OptiMind®: Ein systematischer Ansatz für den Alltag
Das OptiMind®-Konzept stärkt den Therapieerfolg von Kindern in allen Lebensbereichen und hilft ihnen, alltägliche Anforderungen besser zu bewältigen. Es basiert auf wissenschaftlich anerkannten, multidisziplinären Therapierichtlinien und wird seit Jahren durch praktische Erfahrungen und Weiterentwicklungen ergänzt. Das Training ist systematisch aufgebaut und enthält anschauliche Beispiele, übersichtliche Schemata und praktische Hilfsmittel, die den Eltern den Transfer in den Alltag erleichtern.
Die vier Bausteine des OptiMind®-Elterntrainings
Das OptiMind®-Elterntraining ist in vier aufeinander aufbauende Bausteine gegliedert, die jeweils einen wichtigen Aspekt im Umgang mit ADS und ADHS beleuchten. So eignen sich Eltern Schritt für Schritt, das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten an, um ihr Kind zu fördern sowie den Alltag stressfreier zu gestalten.
- ADS/ADHS und seine Besonderheiten
In diesem ersten Baustein erfahren Eltern, was sie über ADS und ADHS wissen sollten. Es wird ein kurzer, theoretischer Überblick gegeben, der die Grundlagen und Ursachen von Aufmerksamkeitsstörungen verständlich macht. Dabei werden auch Mythen und Missverständnisse geklärt, die häufig zu einer falschen Einschätzung führen.
- Erziehung und Begleitung eines AD(H)S-Kindes
Im zweiten Baustein liegt der Fokus auf den speziellen Herausforderungen, die die Erziehung eines ADHS-Kindes mit sich bringt. Eltern lernen praktische Strategien, wie sie ihr Kind in den Alltag integrieren und ihm helfen können, strukturiert und selbstständig zu handeln. Mit dem OptiMind®-Konzept wird dabei auf eine positive Begleitung gesetzt, die dem Kind Sicherheit und Stabilität gibt.
- Medikamente bei AD(H)S: Wann und warum?
Der dritte Baustein widmet sich dem Thema Medikation. Eltern erhalten hier einen Überblick darüber, in welchen Fällen Medikamente sinnvoll sein können und wie sie richtig angewendet werden. Auch der Umgang mit möglichen Nebenwirkungen und das Zusammenspiel von Medikation und Verhaltenstherapie werden besprochen, sodass Eltern eine fundierte Grundlage haben, um Entscheidungen gemeinsam mit Ärzten zu treffen.
- Stressmanagement für AD(H)S-Eltern
Im vierten Baustein wird das Thema Stressbewältigung behandelt. Die ständige Herausforderung, die ADHS im Alltag darstellt, kann für Eltern belastend sein. Das OptiMind®-Training bietet daher Methoden und Techniken, um besser mit Stress umzugehen und die Balance zwischen Verpflichtungen und Entspannung zu finden.
OptiMind® – Ein Konzept für die gesamte Familie
Das OptiMind®-Therapiekonzept geht weit über das individuelle Training hinaus und bezieht die gesamte Familie mit ein. Neben den praktischen Erziehungstipps und Handlungsanleitungen lernen Eltern auch, wie sie eine positive Familienatmosphäre schaffen können. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden der Kinder, sondern hilft allen Familienmitgliedern, harmonisch und respektvoll miteinander umzugehen.
Das Training zielt darauf ab, die Wahrnehmung und Verarbeitung von Gefühlen zu stärken und die emotional-soziale Entwicklung des Kindes zu fördern. Zusätzlich bietet es verhaltenstherapeutisch orientierte Kompensationsstrategien, die das Kind in seiner Selbstregulation unterstützen und ihm helfen, besser mit Alltagsanforderungen umzugehen. Für Kinder mit ausgeprägtem ADHS ist auch eine begleitende medikamentöse Therapie vorgesehen, die stets unter ärztlicher Aufsicht stattfindet und das OptiMind®-Konzept ergänzen kann.
Wie kann OptiMind® Familien entlasten?
Alltägliche Herausforderungen mit ADHS bewältigen. Das Leben mit einem ADHS-Kind bringt besondere Herausforderungen mit sich: Schwierigkeiten beim Lernen, ständiger Zeitdruck oder Konflikte aufgrund impulsiven Verhaltens können den Alltag belasten. Das OptiMind®-Elterntraining hilft dabei, diese Situationen besser zu bewältigen und gibt Eltern die Werkzeuge an die Hand, die sie für eine stabile und stressfreie Familienatmosphäre brauchen.
OptiMind® als Hilfe zur Selbsthilfe
Das OptiMind®-Konzept bietet Eltern die Möglichkeit, die Facetten von ADHS besser zu verstehen und individuell passende Strategien zu entwickeln. Ein unruhiges oder unkonzentriertes Kind leidet nicht immer an ADHS, doch das Konzept hilft Eltern, zu erkennen, wann ihr Kind tatsächlich Unterstützung braucht und wie sie ihm helfen können, seine eigenen Stärken zu nutzen. Durch die Erziehungsmethoden nach OptiMind® wird die Entwicklung von Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit des Kindes gefördert, was langfristig zu einem entspannteren Familienleben beiträgt.
Die Vorteile des OptiMind®-Konzepts für die Elternrolle
Bewältigung von Stress und Unsicherheiten. Viele Eltern fühlen sich in ihrer Rolle als Erziehende manchmal überfordert, insbesondere wenn zusätzliche Herausforderungen wie ADHS hinzukommen. Das OptiMind®-Training hilft Eltern, mehr Selbstsicherheit und Zuversicht in ihrer Rolle zu entwickeln. Es ermöglicht, die täglichen Anforderungen gelassener anzugehen und die schönen Momente im Familienalltag bewusster zu erleben.
Schöne Momente trotz großer Herausforderungen genießen. Neben dem stressigen Alltag können Eltern durch OptiMind® auch lernen, innezuhalten und schöne Momente intensiver zu genießen. Die Methode zeigt Wege auf, wie trotz der Anforderungen und des Zeitdrucks im Alltag kleine Augenblicke des Glücks geschaffen werden können – ob beim gemeinsamen Spiel, beim Erzählen oder bei kleinen Entdeckungen. Eltern erfahren, dass „perfekte“ Familien nur in der Werbung existieren und es wichtig ist, die kleinen, wertvollen Momente mit dem Kind bewusst zu genießen.
Mit OptiMind® den Alltag meistern
Das OptiMind®-Elterntraining stellt eine enorme Unterstützung für Eltern von Kindern mit ADS oder ADHS dar. Durch die fundierte und praxisnahe Vermittlung von Strategien für den Familienalltag, das Wissen über die Besonderheiten von ADHS und die Möglichkeit, individuelle Herausforderungen gezielt anzugehen, bietet es Eltern eine wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe. Die Techniken fördern das familiäre Wohlbefinden und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten als Eltern, sodass der Alltag mit einem AD(H)S-Kind nicht nur bewältigt, sondern auch für alle Seiten bereichernd gestaltet werden kann.