0800 - 00 60 376 k.neuffer@praxis-neuffer.de

Was ist Autismus?

Was ist Autismus?
Was ist Autismus?

Was ist Autismus? Autismus, auch als Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bekannt, bezeichnet eine Gruppe von Entwicklungsstörungen, die hauptsächlich die Kommunikation und das soziale Miteinander beeinträchtigen können. Zu den bekanntesten Formen des Autismus gehören der frühkindliche Autismus, das Asperger-Syndrom und der atypische Autismus. Diese Störungen zeichnen sich durch eine Reihe von typischen Symptomen aus, wie Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion, Probleme mit der Kommunikation und stereotype, sich wiederholende Verhaltensmuster.

Menschen mit Autismus haben oft schon im frühen Kindesalter Schwierigkeiten, zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Diese Herausforderungen betreffen sowohl das Familienleben als auch das schulische und berufliche Umfeld. Ein weiteres häufiges Merkmal von Autismus ist das Vorhandensein stark eingeschränkter und einseitiger Interessen, die in Kombination mit repetitiven Verhaltensweisen auftreten.

Es gibt verschiedene Formen von Autismus-Spektrum-Störungen. Beim frühkindlichen Autismus, auch als Kanner-Syndrom bekannt, treten alle Kernsymptome wie beeinträchtigte soziale Interaktion, eingeschränkte Kommunikation und stereotype Verhaltensweisen bereits vor dem dritten Lebensjahr auf. Das Asperger-Syndrom hingegen ist gekennzeichnet durch eine normale kognitive und sprachliche Entwicklung, jedoch mit Auffälligkeiten im sozialen Verhalten und repetitiven Mustern.

Obwohl es derzeit keine Heilung für Autismus gibt, können verhaltensorientierte Therapiemaßnahmen dazu beitragen, die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten von Menschen mit Autismus zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Frühzeitige Diagnose und gezielte Förderprogramme sind entscheidend, um die Lebensqualität von Menschen mit Autismus zu erhöhen und ihnen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wenn bei einem Kind Anzeichen von Autismus beobachtet werden, ist es wichtig, frühzeitig eine ärztliche Abklärung und entsprechende Unterstützung zu suchen.

Ihr Kontakt zu uns

Schulbegleitung + Autismuszentrum Neuffer

Adresse

Leopoldstr. 5
75172 Pforzheim

Free Call

WhatsApp